alles über one piece und naruto
  Marine/CP9
 

Cipherpol Nr.9

(Weitergeleitet von Kategorie:CP9)
Wechseln zu: Navigation, Suche

Die CP9 ist eine geheime Elite-Einheit von Agenten der Weltregierung. Offiziell existieren nur die Einheiten CP1 bis CP8, die überall auf der Grandline stationiert sind. Die CP9 gibt es schon seit über 20 Jahren.

Der Name Cipherpol setzt sich zusammen aus den Worten "Cipher" (Ziffer) und "Pol" (Polizei), was Sinn macht, denn sie sind von 1 - 9 durchnummeriert, und sorgen ähnlich der Polizei für Recht und Ordnung. Das schließt die Existenz einer CP10 aus, jedoch nicht die einer CP0.

Die Existenz der CP9 wird geheim gehalten, da sie auch über besondere Rechte verfügen, so ist es ihnen auch ohne eine Gerichtsverhandlung erlaubt über das Leben eines Menschen zu entscheiden. Sollte jemand nicht mit ihnen kooperieren, wird er als Verräter der Weltregierung klassifiziert und eliminiert.

Alle Agenten der CP9 beherrschen die Kampftechnik der Formel 6, die sie zu übermenschlichen Kämpfern machen. Doch das ist nicht alles, denn die CP9 bekam von Admiral Ao Kiji, blauer Fasan, die Macht des Buster Calls quasi geschenkt.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

[bearbeiten] Mitglieder

Leiter der CP9 ist Spandam, der sich innerhalb von 5 Jahren von der CP5 bis hin zur CP9 hochgearbeitet hat. Unter seinem Kommando stehen folgende Agenten:

Agent Douriki-Wert Teufelsfrucht Teufelskraft
Rob Lucci 4000 Katzen-Frucht
Typ: Leopard.
Verwandelt sich in einen Leoparden.
Ecki 2200 Bull-Bull-Frucht
Typ: Giraffe.
Verwandelt sich in eine Giraffe, hat seine Teufelskraft aber noch nicht komplett unter Kontrolle.
Jabura 2180 Hund-Hund-Frucht
Typ: Wolf.
Verwandelt sich in einen menschlichen Wolf.
Bruno 820 Klapp-Tür-Frucht Kann überall Türen entstehen lassen.
Kumadori 810 Keine. -
Eule 800 Keine. -
Kalifa 630 Seifen-Frucht Kann überall Seife, Schaum oder Blasen entstehen lassen.
Nero Unbekannt. Keine. -

[bearbeiten] Letzter Auftrag

Der letzte Auftrag der CP9 war es, die geheimen Pläne der antiken Waffe Pluton zu beschaffen. Dazu lebten 4 der Agenten (Rob Lucci, Ecki, Bruno und Kalifa) für ganze 5 Jahre undercover in Water7. Bruno tarnte sich als Besitzer einer Bar, um so mögliche Gerüchte diesbezüglich aufzuschnappen oder vielleicht etwas von betrunkenen Gästen zu hören, was sie nüchtern nicht preisgeben würden. Die anderen ließen sich in der Firma Galeera einstellen, wo sie die Pläne vermuteten. Kalifa war sogar direkt die Sekretärin von Eisberg, dem Firmengründer und Bürgermeister von Water7.

Als Nico Robin samt der Strohhut-Bande in Water7 halt machte, erweiterte sich der Auftrag der CP9. Nun musste auch noch Nico Robin festgenommen werden, denn nur sie kann die Pläne lesen, die aus der Zeit der Porneglyphe stammen. Die Festnahme Nico Robins verlief ohne Schwierigkeiten, denn die CP9 drohte, den Buster Call über die Strohhut-Bande zu verhängen, sollte sie sich weigern. Aufgrund der vielen Jahre in Eisbergs Nähe gelang es ihnen, den aktuellen Besitzer der Pläne der Pluton heraus zu finden: Franky alias Cutty Flam und so nahmen sie Franky, der weiß wo die Pläne sind, und Nico Robin, die die Pläne lesen kann, mit nach Enies Lobby. Damit war der Auftrag erfolgreich abgeschlossen.

[bearbeiten] Schlüsseljagd

Als die Strohhutbande Enies Lobby stürmte wollte Spandam die beiden Gefangenen so schnell wie möglich in Marinehauptquartier überführen. Er gab jedem der CP9-Agenten einen Schlüssel, sodass die Strohhutbande erst gegen jeden kämpfen musste, um herauszufinden, welcher zu Nico Robins Handschellen passte. Der richtige Schlüssel war der mit der Nr.5, also der Schlüssel von Ecki.

!!! SPOILER WARNUNG !!!
[Verbergen]

Die CP9 hat dank Brunos Teufelskräften den Buster Call überlebt und Enies Lobby verlassen. Nun werden sie von der Weltregierung verfolgt, da Spandam sie für ihre Niederlage bestrafen will. 

Marine

Aus OPwiki

 
Wechseln zu: Navigation, Suche
Flagge der Marine
Flagge der Marine

Die Marine steht unter direktem Kommando der Weltregierung und arbeitet in ihrem Auftrag. Sie ist es, die in der One Piece Welt für Recht und Ordnung sorgt. Dazu zählt auch das Aussetzen von Kopfgeldern auf Piraten. Sie jagen Piraten, wo sie sie antreffen und nehmen diese fest oder lassen sie auch öffentlich hinrichten, wie in Gold Rogers Fall geschehen.

Inhaltsverzeichnis

[Verbergen]

[bearbeiten] Gerechtigkeit

[bearbeiten] Absolute Gerechtigkeit

Die Marine verfolgt das Motto der "Absoluten Gerechtigkeit" (Zettai Seigi), wenn es darum geht, die zu bestrafen, die die Gesetze der Weltregierung brechen. Daher tragen alle Offiziere das Wort "Gerechtigkeit" (Seigi) auf ihren Mänteln.

Piraten werden von der Marine als eine Hauptbedrohung gesehen und daher gesondert behandelt. Sie werden als Kriminelle betrachtet, unabhängig davon, ob sie Verbrechen begangen oder nur den Jolly Roger gehisst haben. Im Kampf gegen Piraten werden auch Zivilisten von der Marine im Auge behalten: Personen, die sich Piraten angeschlossen haben, dürfen nicht der Marine beitreten. Ganz besonders dann nicht, wenn diese Piraten für ihr hohes Kopfgeld bekannt sind.

[bearbeiten] Moralische Gerechtigkeit

Ein Thema in One Piece ist die falsche Anwendung des Prinzips der "Gerechtigkeit" durch die Marine. Während sich die Marine wünscht, Recht und Ordnung aufrecht zu erhalten, indem sie Kriminelle festnehmen, sind die Wege, auf denen sie das zu erreichen versuchen, meist nicht besser als die Taten der Piraten, die sie auslöschen wollen. Um ihre Ziele zu erreichen, sind Marine und Weltregierung alle Mittel recht, auch wenn Zivilisten darunter leiden müssen.

 

[bearbeiten] Ränge der Marine:

In der FPS in Band 8 des Mangas listete Eiichiro Oda die militärischen Ränge der Marine wie folgt auf:

Rang [alternativ] jap. Bezeichnung Charakter:
Großadmiral [Flottenadmiral] Gensui
Admiral Taishou
Vizeadmiral Chuujou
Konteradmiral Shoushou
Flottillenadmiral [Kommodore] Junshou1
Kapitän Taisa
Fregattenkapitän [Kommandant2] Chuusa [Shirei Kan2]
Korvettenkapitän Shousa3
General Shogun
  • Gasbade, als er noch bei der Marine war.
Kapitänleutnant Taii
Oberleutnant Chuui
Leutnant Shoui
Fähnrich [Offizier] Juni [Shoukou]
!!! SPOILER WARNUNG !!!
[Zeigen]
Seekadett Souchou
Obermaat Gunsou
Maat Gochou  
Hauptgefreiter Ittouhei
  • Lines (wurde von Gin erschossen! Starb aber nur im Manga)
Obergefreiter Nitouhei  
Gefreiter Santouhei
Matrose Zatsuyou

[bearbeiten] Anmerkungen

  1. Der Marinerang Junshou, enspricht einem Admiral mit einem Stern, also einem Flottillenadmiral. Im Carlsen-Comics, heißt dieser Rang Flottenadmiral, was ein Fehler ist. Der Marinerang Flottenadmiral meint einen Admiral mit fünf Sternen, also einem Admiral höhergestellten Offizier.
  2. Nur im Anime kommt der Rang Kommandant (Shirei kan) vor. Das enspricht einem Fregattenkapitän.
  3. Im einem Filler des Anime heißt dieser Rang Major. Jedoch ist der Rang Major einer dem Marinerang Korvettenkapitän gleichgestellter Militärrang beim Heer oder der Luftwaffe.

[bearbeiten] Rang-Abzeichen

In der Marine gibt es keine direkten Abzeichen, die die Mitglieder tragen, um ihren Rang zu zeigen. Jedoch herrscht eine gewisse Kleiderordnung vor, die mit steigendem Rang gewisse Privilegien zugesteht.

In der FPS in Band 24 legte Eiichiro Oda diese offen.

Die Kleidungsordung ist folgende:

1. Wenn man in die Marine eintritt muss man eine Uniform und eine Mütze mit der Aufschrift "Marine" tragen.

2. Ab dem Rang eines Maats kann man seine Kleidung selbst auswählen. Man hat mehrere Uniformen zur Auswahl, kann aber auch Freizeitkleidung tragen.

3. Ab dem Rang eines Fähnriches, hat man die Ehre das Wort "Gerechtigkeit" auf seiner Uniform tragen zu dürfen.

4. Ab dem Rang eines Korvettenkapitäns trägt man einen Mantel mit der Aufschrift "Gerechtigkeit" und drunter einen Anzug

 
  Heute waren schon 1 Besucher (15 Hits) hier!  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden